PSNV-Einheit

Die PSNV-Staffel ist spezialisiert auf die Betreuung von Betroffenen und Einsatzkräften nach seelisch belastenden Ereignissen.
Sie besteht aus Einsatzkräften mit den Ausbildungen psychosoziale Notfallversorgung Betroffene und psychosoziale Notfallversorgung Einsatzkräfte.

Aufgaben und Einsatz

  • Die PSNV-Einheit ist für die Betreuung von traumatisierten Betroffenen und Einsatzkräften zuständig.
  • In einem Einsatzfall konzentriert sich jede Staffel entweder auf Betroffene oder Einsatzkräfte.
  • Bei Bedarf können zusätzliche Staffeln PSNV eingesetzt werden.

PSNV-Ausbildungen und Einsatzfeld

  • PSNV umfasst die Betreuung von Betroffenen und Einsatzkräften nach belastenden Ereignissen.
  • Es gibt zwei Ausbildungen: PSNV-B für Betroffene und PSNV-E für Einsatzkräfte.
  • Die PSNV-E-Ausbildung richtet sich an erfahrene Einsatzkräfte und erfordert ein Mindestalter von 23 Jahren und mindestens 5 Jahre aktiven Einsatzdienst.

Aktueller Stand und Zukunftsaussichten in Melle

  • Derzeit existiert in Melle ausschließlich die PSNV-Einheit.
  • Zukünftig wird die PSNV-B-Ausbildung eingeführt, um das Tätigkeitsfeld zu erweitern.

Interesse an einer Mitarbeit

Bei Interesse oder für weitere Informationen stehen euch die Einheitsführer Katrina Meyer und Volker Barz gerne zur Verfügung.
Wenn du Interesse an einer Mitarbeit hast, dann melde dich gerne bei uns. Wir laden dich zu einem Kennenlerngespräch ein!

Entdecke spannende Fahrzeuge, lerne Erste Hilfe und erlebe Abenteuer mit unserer Jugendgruppe für 14 bis 18-Jährige!

Die FüKom Süd gewährleistet taktische Koordination mit dem ELW Rettungsdienst bei rettungsdienstlichen Großeinsätzen.

Sanitätsdienst-Einheit für Großeinsätze in LK Osnabrück: MANV-T4. 5 Fahrzeuge für Massenverletzte. Einsatzbereit bei Unfällen, Bränden & mehr.

Erfahre alles über die Aufgaben und Einsatzmittel unserer DRK Logistik-Einheit im Katastrophenschutz.

Effektive Aufklärung und Personensuche: Unsere Drohneneinheit mit modernster Technologie unterstützt bei Einsatzszenarien wie Erkundung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.

Sanitätsdienst, erweiterter Rettungsdienst, Verpflegung & Technik. Nur einige von vielen Aufgaben der ehrenamtlichen DRK Kreisbereitschaft Melle.

Entdecke spannende Fahrzeuge, lerne Erste Hilfe und erlebe Abenteuer mit unserer Jugendgruppe für 14 bis 18-Jährige!

Die FüKom Süd gewährleistet taktische Koordination mit dem ELW Rettungsdienst bei rettungsdienstlichen Großeinsätzen.

Sanitätsdienst-Einheit für Großeinsätze in LK Osnabrück: MANV-T4. 5 Fahrzeuge für Massenverletzte. Einsatzbereit bei Unfällen, Bränden & mehr.

Erfahre alles über die Aufgaben und Einsatzmittel unserer DRK Logistik-Einheit im Katastrophenschutz.

Effektive Aufklärung und Personensuche: Unsere Drohneneinheit mit modernster Technologie unterstützt bei Einsatzszenarien wie Erkundung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.

Sanitätsdienst, erweiterter Rettungsdienst, Verpflegung & Technik. Nur einige von vielen Aufgaben der ehrenamtlichen DRK Kreisbereitschaft Melle.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende