Der betriebliche Erste-Hilfe-Kurs richtet sich speziell an Unternehmen und Mitarbeitende, die ohne Vorkenntnisse lernen möchten, wie sie im Notfall sicher und kompetent handeln können. Aufgrund der hohen Anzahl von Notfällen in verschiedenen Bereichen ist es unerlässlich, möglichst viele Ersthelfer in Betrieben auszubilden.
Unser Rotkreuzkurs „Erste-Hilfe-Kurs Betrieb“ vermittelt praxisnah alle lebensrettenden Sofortmaßnahmen sowie wichtige Inhalte wie Wundversorgung, Umgang mit Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden, Verätzungen und Vergiftungen. Zahlreiche praktische Übungen sorgen dafür, dass die erlernten Maßnahmen im Ernstfall schnell und sicher angewendet werden können.
„Richtig helfen können – Ein gutes Gefühl!“, lautet unser Motto, das diesen Kurs leitet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem die Handlungssicherheit, um in Notfällen im Betrieb und auch in der Freizeit professionell Erste Hilfe zu leisten.
Nutzen Sie unseren Erste-Hilfe-Kurs Betrieb, um die Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu fördern und gesetzliche Vorgaben zur Ersthelfer-Ausbildung zu erfüllen.
Der Rotkreuzkurs „Erste Hilfe für Betriebe“ ist ein eintägiger Grundkurs mit insgesamt neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Er richtet sich speziell an Mitarbeitende, die als betriebliche Ersthelfer ausgebildet werden sollen. Der Kurs ist eine wichtige Voraussetzung für viele Bereiche, für Übungsleiter in Sportvereinen oder natürlich betriebliche Ersthelfer.
Inhalte des Lehrgangs sind neben den lebensrettenden Sofortmaßnahmen praxisnahe Themen wie Wundversorgung, Umgang mit Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden, Verätzungen und Vergiftungen. Durch zahlreiche praktische Übungen wird sichergestellt, dass das Erlernte sicher angewandt werden kann.
Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die notwendige Handlungssicherheit, damit die Teilnehmenden im Notfall besonnen und effektiv helfen können.
Zusammengefasst dauert der betriebliche Erste-Hilfe-Kurs einen Tag und umfasst neun Unterrichtseinheiten, die optimal auf die Anforderungen im Betrieb abgestimmt sind.
Bei der Anwendung im Betrieb erfüllt der Kurs auch die gesetzlichen Vorgaben zur Ausbildung betrieblicher Ersthelfer.
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen: