Einsatz-Logistik

Ansprechpartner

Bereitschaft

Tel.: 05422 / 927 805-0

info(at)kreisbereitschaft-melle(dot)de

Bismarckstraße 17
49324 Melle

Aufgaben der Logistik-Einheit im Katastrophenschutz

Die Logistik- und Technikgruppe übernimmt eigenständig wichtige Aufgaben im Katastrophenschutz:

  • Logistik und Versorgungsdienst
  • Beleuchtung und Stromversorgung von Einsatzstellen
  • Unterstützung beim autarken Einsatz eines Einsatzzuges
  • Technische Hilfeleistungen, insbesondere Haustechnik
  • Material und Technik für verschiedene Einsatzszenarien

Was erwartet dich bei uns

  • Grundausbildung und technische Schulungen
  • Wartung und Pflege der Fahrzeuge
  • Aus- und Weiterbildung in verschiedenen Bereichen
  • Schulung in Ladungssicherung und Staplerbedienung
  • Fahrzeugkontrolle und Bewegungsfahrten

Unsere Einsatzmittel

Unsere Einheit verfügt über eine Vielzahl an Einsatzmitteln, darunter:

  • Gerätewagen Logistik klein mit Abroller
  • Geländegängiger Gerätewagen Logistik klein
  • Mulde als Absetzmodul für den Abroller
  • Zwei Absetzcontainer
  • Mobile Tankanlage auf einem Anhänger
  • Notstrom-Aggregat mit 75 kVA auf Anhänger

Dienstabende und Kontaktinformationen

  • Ihr findet uns jeden zweiten Dienstag (ungerade Woche) zu den
    Gruppenabenden von 19:30 – 21:30 Uhr am DRK Zentrum in Melle-Mitte
  • Ansprechpartner: Gruppenführer Stefan Rollert

Interesse an einer Mitarbeit

Wenn du Interesse an einer Mitarbeit hast, dann melde dich gerne bei uns.
Wir laden dich zu einem Schnuppertermin ein!

Entdecke spannende Fahrzeuge, lerne Erste Hilfe und erlebe Abenteuer mit unserer Jugendgruppe für 14 bis 18-Jährige!

Die FüKom Süd gewährleistet taktische Koordination mit dem ELW Rettungsdienst bei rettungsdienstlichen Großeinsätzen.

Sanitätsdienst-Einheit für Großeinsätze in LK Osnabrück: MANV-T4. 5 Fahrzeuge für Massenverletzte. Einsatzbereit bei Unfällen, Bränden & mehr.

Erfahre alles über die Aufgaben und Einsatzmittel unserer DRK Logistik-Einheit im Katastrophenschutz.

Die PSNV-Einheit in Melle bietet spezialisierte Betreuung für Betroffene und Einsatzkräfte nach belastenden Ereignissen.

Effektive Aufklärung und Personensuche: Unsere Drohneneinheit mit modernster Technologie unterstützt bei Einsatzszenarien wie Erkundung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Sanitätsdienst, erweiterter Rettungsdienst, Verpflegung & Technik. Nur einige von vielen Aufgaben der ehrenamtlichen DRK Kreisbereitschaft Melle. Klick jetzt rein und erfahre mehr von uns!

Entdecke spannende Fahrzeuge, lerne Erste Hilfe und erlebe Abenteuer mit unserer Jugendgruppe für 14 bis 18-Jährige!

Die FüKom Süd gewährleistet taktische Koordination mit dem ELW Rettungsdienst bei rettungsdienstlichen Großeinsätzen.

Sanitätsdienst-Einheit für Großeinsätze in LK Osnabrück: MANV-T4. 5 Fahrzeuge für Massenverletzte. Einsatzbereit bei Unfällen, Bränden & mehr.

Erfahre alles über die Aufgaben und Einsatzmittel unserer DRK Logistik-Einheit im Katastrophenschutz.

Die PSNV-Einheit in Melle bietet spezialisierte Betreuung für Betroffene und Einsatzkräfte nach belastenden Ereignissen.

Effektive Aufklärung und Personensuche: Unsere Drohneneinheit mit modernster Technologie unterstützt bei Einsatzszenarien wie Erkundung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Sanitätsdienst, erweiterter Rettungsdienst, Verpflegung & Technik. Nur einige von vielen Aufgaben der ehrenamtlichen DRK Kreisbereitschaft Melle. Klick jetzt rein und erfahre mehr von uns!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende