Ines Rose kommt für Katrin Honermann
Meller Kreisblatt 15.03.23 Simone Grawe: Neue Geschäftsführerin beim DRK Melle: Nach 20 Jahren zurück in der Heimat

Wechsel an der Spitze des DRK-Kreisverbandes Melle: Ines Rose ist die neue Geschäftsführerin und hat Anfang des Jahres die Nachfolge von Katrin Honermann angetreten, die aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist. Damit ist eine Mellerin nach 20 Jahren in ihre Heimat zurückgekehrt. Im Gespräch erzählt die 41-Jährige unter anderem, was sie mit Axel Bulthaupt verbindet.
230 hauptamtliche Mitarbeiter in Melle, 65 in Dissen und etwa 100 im Osnabrücker Nordkreis: Ines Rose hat die Kreisgeschäftsführung in Melle übernommen, ebenfalls in Personalunion die des Kreisverbandes Osnabrück-Nord und des DRK-Seniorenheimes in Dissen: „Die Kollegen haben mich ganz wunderbar empfangen, gefühlt bin ich schon viel länger hier“, schwärmt Ines Rose.
Entscheidung der Rückkehr „goldrichtig“
Ebenso wie Moderator Axel Bulthaupt, der seit zwei Jahren wieder in Melle lebt und diese Entscheidung als „goldrichtig“ bewertet, sieht es auch Ines Rose als glücklichen Zufall an, wieder zu ihren Wurzeln zurückgekehrt zu sein. Aufgewachsen in Buer, kam die neue Geschäftsführerin unmittelbar nach dem Abitur in Berührung mit dem DRK. Sie absolvierte beim DRK-Landesverband in Oldenburg ein Freiwilliges soziales Jahr und studierte anschließend Sozialpädagogik und Betriebswirtschaft in Emden.
Anschließend arbeitete sie 15 Jahre im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung bei der Lebenshilfe, ehe sie auf die vom DRK-Kreisverband Melle ausgeschriebene Stelle der Geschäftsführerin aufmerksam wurde und sich darauf bewarb: „Wir sind froh, dass wir das Amt des Geschäftsführers kompetent nachbesetzen konnten. Ines Rose übernimmt mit anspruchsvollen Aufgaben eine wichtige Funktion in einer tollen Einrichtung“, betont DRK-Präsident Frank Finkmann.
Das Aufgabenspektrum ist vielfältig: Ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege, Betreuungseinrichtungen wie Hardach-Stift oder das Seniorenheim Dissen zählen ebenso dazu wie der DRK-Kindergarten in Oldendorf oder die Begleitung der ehrenamtlichen Bereitschaften. Als Beispiele künftiger Aufgaben nennen Frank Finkmann und Ines Rose die bevorstehende Sanierung des Hardach-Stiftes. Daneben laufen die Vorbereitungen für das Jubiläum „DRK Melle 150 + 3“, das am 7. Mai gefeiert wird.